OPTOMETRIE POMPE OPTIC

Brillenglasbestimmung mit Präzision und Vorsorge für Ihre Augen

Ihr bestes Sehen liegt uns sehr am Herzen und wir möchten, dass es Ihren Augen rundum gut geht.

Unsere Sehanalyse ist weit mehr als ein Sehtest für Ihre neue Brille. Wir bieten Ihnen mit unseren hochmodernen Geräten weit tiefere Einblick in die Eigenschaften Ihrer Augen und befassen uns mit allem, was zu bestem Sehen dazu gehört.

Mit dem DNEye-Scanner von Rodenstock scannen wir die individuelle Anatomie Ihrer Augen und die Werte fließen automatisch in die Brillenglasbestimmung ein. Die Messung erfolgt vollautomatisch und hochpräzise an über 7.000 Messpunkten. Zusätzlich werden Daten aus dem Augeninneren übermittelt.

Das Ergebnis: Sehen – so kontrastreich, sicher, natürlich und farbenfroh wie nie zuvor Überzeugen Sie sich selbst!

Fehlsichtigkeit. Erkennen. Vermessen. Korrigieren.

Eine Augenuntersuchung mit einem modernen Messgerät, bei der ein Optiker eine junge Frau betreut.

OPTOMETRIE POMPE OPTIC

Brillenglasbestimmung mit Präzision und Vorsorge für Ihre Augen

Ihr bestes Sehen liegt uns sehr am Herzen und wir möchten, dass es Ihren Augen rundum gut geht.

Unsere Sehanalyse ist weit mehr als ein Sehtest für Ihre neue Brille. Wir bieten Ihnen mit unseren hochmodernen Geräten weit tiefere Einblick in die Eigenschaften Ihrer Augen und befassen uns mit allem, was zu bestem Sehen dazu gehört.

Mit dem DNEye-Scanner von Rodenstock scannen wir die individuelle Anatomie Ihrer Augen und die Werte fließen automatisch in die Brillenglasbestimmung ein. Die Messung erfolgt vollautomatisch und hochpräzise an über 7.000 Messpunkten. Zusätzlich werden Daten aus dem Augeninneren übermittelt.

Das Ergebnis: Sehen – so kontrastreich, sicher, natürlich und farbenfroh wie nie zuvor Überzeugen Sie sich selbst!

Fehlsichtigkeit. Erkennen. Vermessen. Korrigieren.

Eine Augenuntersuchung mit einem modernen Messgerät, bei der ein Optiker eine junge Frau betreut.
Eine Frau sitzt auf einem Untersuchungsstuhl und trägt eine Testbrille, während ein Optiker die Linsen einstellt.
Ein moderner Untersuchungsraum für Augenoptik mit einem Rodenstock-Sehtestgerät, einem Schreibtisch, einem Stuhl und einer Person in Bewegung.
Ein Augenoptiker oder Optometrist analysiert eine digitale Netzhautaufnahme auf einem Bildschirm.